
Heide Müller gehört zu den vielversprechendsten jungen Chordirigentinnen Deutschlands und ist zunehmend als Gastdirigentin in Europa gefragt.
Sie übernimmt regelmäßig Gastdirigate und Choreinstudierungen mit renommierten Ensembles, darunter Cappella Amsterdam, The Norwegian Soloists‘ Choir, dem Balthasar-Neumann-Chor, dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem NDR Vokalensemble. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine hohe musikalische Expertise und eine differenzierte Auseinandersetzung mit stilistisch vielfältigem Repertoire aus.
Heide Müller erhielt den zweiten Preis beim Eric Ericson Award 2024 in Stockholm und wurde 2022 mit dem Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.
Sie ist Gründerin und Dirigentin des cara tonale vokalensembles, künstlerische Leiterin des Ensemble DALÍ in Kristiansund und übernimmt im Jahr 2025 die künstlerische Leitung des Landesjugendchors Schleswig-Holstein. Besonders am Herzen liegt ihr die Förderung junger Musiker*innen und Komponist*innen. Mit großem Engagement setzt sie sich für zeitgenössische Musik ein und strebt an, innovative Konzertprogramme und -formate zu entwickeln, die für ein vielfältiges und diverses Publikum zugänglich sind.
Ihr Studium in Chordirigieren absolvierte sie in Detmold und Stockholm und schloss ihr Masterstudium bei Prof. Grete Pedersen an der Norwegian Academy of Music in Oslo ab. Sie war Stipendiatin des Forum Dirigieren des Deutschen Musikrates, des norwegischen Dirigentforums von Talent Norge und von Tenso CONNECT.